top of page

Birgit Adrario

Psychotherapeutin

in Ausbildung unter Supervision

Gründerin und Obfrau

Initiative Schmerz e.V., Verein zur Förderung der Selbstwirksamkeit in der Schmerztherapie

Auszug aus meinen bisherigen Tätigkeiten und Erfahrungen

  • Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis seit 2015

  • Gründung des Vereins Initiative Schmerz e.V. (Ziele: Aufklärung in Bezug auf chronische Schmerzen zu verbessern, Patient Journey und Interdisziplinarität optimieren) 

  • Frauen* beraten Frauen*

  • Sigmund Freud Privatuniversität - Ambulanz

  • Kandidat*innenvertreterin im Verein für personzentrierte Studien APG·IPS

  • leitende Betreuerin und Sozialarbeit in einem betreuten Wohnen für substanzabhängige Personen

  • Medizinstudium an der Universität Wien (nicht abgeschlossen)

  • Assistentin bei chirurgischen Eingriffen, persönliche Betreuerin von Privatpatient:innen, Betreuerin von psychiatrischen und physisch beeinträchtigten Patient:innen 

  • Maimonides - Zentrum

  • Aufnahmeleiterin Film „The Search“, Greenkat Productions

  • Schilehrerin

IMG_0871_edited_edited_edited_edited.png

Meine Arbeitsschwerpunkte

Gründe für Psychotherapie können vielfältig sein.

Psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen ist sinnvoll, wenn es Ihnen alleine bzw. mithilfe Ihres sozialen Umfeldes nicht mehr möglich ist, Ihr Leben in für Sie zufriedenstellender Weise zu führen.

THERAPEUTISCHE SCHWERPUNKTE

  • chronische Schmerzstörung

  • Folgen einer chronischen Schmerzstörung (wie etwa Schlafstörungen, Ängste, Stress, Auswirkungen auf das soziale Umfeld u.v.m)

  • Psychosomatik

  • Frauen*themen

  • Interesse an Selbsterfahrung und persönlicher Entwicklung 

  • LGBTIQ*/Queer

GERNE UNTERSTÜTZE ICH SIE AUCH BEI FOLGENDEN PROBLEMEN

  • Mangelndes Selbstvertrauen

  • Depression bzw. depressiver Verstimmung

  • Angstzustände und Panikattacken

  • Stress, Überforderung (Burnout), Mobbing

  • traumatische Erlebnisse

  • sexueller Missbrauch

  • Beziehungskrise

  • familiäre Probleme

  • Coming - out

  • Diskriminierungserfahrungen

EBENSO BEI PERSÖNLICHEN LEBENSKRISEN, WIE zB. 

  • Verluste (zb. durch Trennung, Scheidung, Jobverlust, Tod einer nahen Person,…)

  • Krankheiten (eigene oder die eines Angehörigen)

  • Veränderungen, die im Raum stehen (Jobwechsel,…)

  • sie das Gefühl haben,  sich oft selbst im Weg zu stehen und immer wieder die selben Konflikte auftauchen

Terminvereinbarung

Termine ausschließlich nach Vereinbarung!

Wie Sie zu uns finden

Grinzinger Straße 83 / 2.Stock

1190 Wien

Ordinationstelefon

+43 (0) 699 19 26 18 00

die Station "Armbrustergasse"

befindet sich direkt vor dem Eingang

Haupteingang: von 8-18 Uhr können Sie gerne den Aufzug der Apotheke verwenden

Seiteneingang: ab 18 Uhr gelangen Sie über den Seiteneingang zum Schmerzteam

bottom of page